Ein Psychothriller, der unter die Haut geht
Es gibt Geschichten, die leise beginnen – und in einem Schrei enden.
Totenstill – Fürchte die Rache einer betrogenen Frau ist genau so eine Geschichte.
Lea Winter wacht auf – unter der Erde. Eingeschlossen. Begraben. Lebendig.
Das Werk ihres Mannes, Paul – eines charmanten, erfolgreichen Narzissten, der sie aus Liebe, Macht und Kalkül aus seinem Leben streichen will. Doch Lea stirbt nicht. Sie überlebt. Und was zurückkehrt, ist keine Frau mehr, die verzeiht – sondern eine, die Gerechtigkeit sucht.
Sabrina Meyer erschafft in Totenstill einen Psychothriller, der gnadenlos die dunklen Seiten menschlicher Beziehungen offenlegt: Manipulation, emotionale Gewalt, Selbstaufgabe – und den Moment, in dem Opfer zu Jägern werden.
Der Roman verbindet psychologische Tiefe mit atemloser Spannung. Jede Seite ist ein Blick in die Abgründe einer toxischen Liebe – geschrieben mit einer Intensität, die man spürt, lange nachdem man das Buch geschlossen hat.

Themen, die bewegen
- toxische Beziehungen & Narzissmus
- emotionale Abhängigkeit & Befreiung
- weibliche Rache & Selbstermächtigung
- Schuld, Gerechtigkeit und Vergeltung
Begleitende Musik zum Buch
Zum Roman ist eine eigens komponierte Musikreihe erschienen – emotional, melancholisch und düster-schön. Die Songs sind auf allen großen Plattformen verfügbar:
🎧 Amazon Music | Spotify | Apple Music | Deezer | YouTube Music
(Hinweis: Es können Abo-Gebühren anfallen.)
Fazit
Totenstill – Fürchte die Rache einer betrogenen Frau ist nichts für schwache Nerven – aber perfekt für Leserinnen und Leser, die tiefer gehen wollen.
Ein Buch über Schmerz, Verlust, Überleben – und den Mut, sich nie wieder zum Opfer machen zu lassen.
👉 Jetzt erhältlich auf Amazon – als Taschenbuch und eBook.
Musik zum Buch
Zum Lesen haben wir auch die richtige Musik gemacht:
Totenstill-Die Ballade der Lea
Sie ist zurück
„Nicht für dich“
Nie wieder einen Narzisst